Fliegen aus Leidenschaft

Ist die Luftfahrt für Sie Ihre Leidenschaft, sind Sie bei uns genau richtig. Die Sylt Air ist ein kleines Luftfahrtunternehmen mit langer Tradition. Durch die vielen Bereiche, die bei uns bedient werden, gibt es eine Vielzahl an interessanten Aufgaben.

Initiativbewerbungen können  jederzeit an personal@syltair.de geschickt werden.

Aktuelle Jobs:


Sales Mitarbeiter (W/M/D) (Vollzeit/Teilzeit)

Die Sylt Air GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung im Sales Team am Standort Sylt (auch Homeoffice) im Bereich Individual Charter mit kleinen Jets und Propellerflugzeugen.

Aufgaben des Bereichs:

  • Angebotserstellung für Charterflüge unter Berücksichtigung operationeller Gegebenheiten
  • Vertragsabschluss und Abwicklung der Aufträge
  • Strategische Optimierung des Flugplanes
  • Kundenkontakt und Kundenbetreuung (B2B & B2C)
  • Rechnungserstellung in Zusammenarbeit mit dem Accounting
  • Erstellung der Tankpläne und Releases unter Berücksichtigung finanzieller und operationeller Aspekte
  • Koordination und Schnittstelle zwischen Crew und Kunde

Wir wünschen uns jemanden mit:

  • kaufmännische Ausbildung der Studium mit Ausrichtung auf Aviation  oder vergleichbar wünschenswert
  • Sicherer Umgang mit MS Office
  • Fließend Deutsch und Englisch sowohl in Wort als auch Schrift
  • Organisations- und Koordinationsvermögen
  • Kommunikationsstark
  • Strukturierte, eigenständige Arbeitsweise

Wir bieten:

  • eine interessante Tätigkeit auf internationalem Umfeld
  • eine teamorientierte, dynamische Arbeitsumgebung
  • eigenverantwortliches Arbeiten
  • familiäres Betriebsklima
  • 30 Tage Urlaub
  • vergünstigte Reiseangebote

 

Fühlen Sie sich angesprochen und möchten die Zukunft der Sylt Air aktiv mitgestalten? Dann sende Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittsdatums an personal@syltair.de / Heike Almeling


Handling Service Agent / Frontdesk

(W/M/D) (Vollzeit/Teilzeit)

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Unterstützung im Handling Team am Standort Flughafen Sylt.

Aufgaben des Bereichs:

Die Schwerpunkttätigkeiten beinhalten das

  • Koordinierung des Handlings, Abrechnung und Rechnungserstellung , Crew Service, PPR, Unterstützung bei Zoll- und Einreiseformalitäten Catering, VIP Service, Spezielle Arrangements,
  • Counter Ticketing, Check In, Passagierbetreuung und Abfertigung der Linien- und Charterflüge
  • Front Desk Telefonzentrale, Rundflüge terminieren und organisieren unter Berücksichtigung der Verfügbarkeit, Informationstresen

Wir wünschen uns jemanden mit:

  • kaufmännische Ausbildung mit Ausrichtung Aviation oder ähnliches
  • Deutsch und Englisch fließend in Wort und Schrift
  • Fundierte Kenntnisse ins MS Office
  • Interesse an der Luftfahrt
  • Spaß an Zusammenarbeit mit internationalen Kunden und Organisationen
  • Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit und ein großes Maß an Kundenorientierung
  • Positive Haltung zu neuen Herausforderungen innerhalb unseres Teams und Umfeldes
  • Belastbar und Stressresistent

Wir bieten:

  • flexible Arbeitszeiten
  • eine interessante Tätigkeit auf internationalem Umfeld
  • eine teamorientierte, dynamische Arbeitsumgebung
  • eigenverantwortliches Arbeiten
  • familiäres Betriebsklima
  • 30 Tage Urlaub
  • vergünstigte Reiseangebote

Fühlen Sie sich angesprochen und möchten die Zukunft der Sylt Air aktiv mitgestalten? Dann sende Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittsdatums an personal@syltair.de / Heike Almeling

Fühlen Sie sich angesprochen und möchten die Zukunft der Sylt Air aktiv mitgestalten? Dann sende Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittsdatums an personal@syltair.de / Heike Almeling

Service, hohe Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit haben bei uns eine sehr lange Tradition! Lesen Sie hier etwas über die Geschichte unseres Unternehmens, lernen Sie die Menschen kennen, die täglich dafür sorgen, dass Sie bequem und sicher an Ihr Ziel kommen, informieren Sie sich über die Flotte der Sylt Air. ie Sylt Air ist ein gewachsenes Unternehmen, entstanden aus der Friesenflug und der Aeroline, verschmolzen 2001 zur Sylt Air GmbH. An die lange Tradition der Seebäderflugdienste anknüpfend wurde mit der Verbindung nach Sylt und Wyk auf Föhr der Flugbetrieb 1963 aufgenommen. Kurze Zeit später erweiterte das Unternehmen das Angebot um Rund- und Charterflüge und eine Bedarfslinie zu den anderen Inseln und nach Hamburg. Charter-, Linien-  und Rundflüge sowie Flugschule sind in einer Hand bei der Sylt Air heute zu finden. Der Schwerpunkt liegt beim Charter, dadurch bedingt tritt die individuelle Gästebetreuung über den eigentlichen Flugbetrieb und dem Passagierhandling hinweg in den Vordergrund. Eine enge Zusammenarbeit mit dem Flughafen Sylt, dem GAT am Terminal 2 und dem Insel Sylt Tourismus Service ist obligatorisch. Der Flughafen Sylt ist als Eingangsportal der Insel der erste Kontaktpunkt für Touristen und Geschäftsreisende.

Firmengeschichte:

  • Ulrich Schreiber gründete 1963 in Rendsburg das Luftfahrtunternehmen Friesenflug-GmbH-&-Co.-KG. An die lange Tradition der Seebäderflugdienste anknüpfend, die durch den Zweiten Weltkrieg unterbrochen worden war, schuf er Verbindungen nach Sylt und Wyk auf Föhr. Kurze Zeit später erweiterte er das Angebot um Rund- und Charterflüge und eine Bedarfslinie zu den anderen Inseln und nach Hamburg.1978 übernahm Kasimir Samp den Betrieb. Nach und nach erfolgte der Ausbau der Flotte und in den Sommermonaten wurde eine feste Linienverbindung zwischen Sylt und Hamburg eingerichtet.1998 verkauften Kasimir Samp und seine Frau die Firma Friesenflug aus Altergründen an Peter Siemiatkowski.
  • Die Aeroline-GmbH war ursprünglich 1992 von Daniela Kohnen und Peter Siemiatkowski in Berlin gegründet worden. Im August 1993 wurde die seit 1972 existierende Flugschule Sylt von der Aeroline-GmbH übernommen und damit ein weiteres Betätigungsfeld erschlossen.1994 wurde der Firmensitz ganz nach Sylt verlegt, nachdem das Ministerium für Wirtschaft, Technologie und Verkehr des Landes Schleswig-Holstein die Genehmigung zur gewerblichen Beförderung von Passagieren erteilt hatte.Eingesetzt wurden zunächst eine einmotorige Piper-Turbo-Arrow und eine angecharterte 2-motorige Cessna-337. Das Angebot der Aeroline umfasste Rundflüge über Sylt und Charterflüge.
  • Nach dem Erwerb der Friesenflug durch Peter Siemiatkowski waren jetzt neben der Flugschule auch Charter-, Linien- und Rundflüge in einer Hand. Um diese Vereinigung nach außen zu dokumentieren, entstand 2001 der neue Name SYLT-AIR. Nach und nach erhielten die vorhandenen Flugzeuge die neue Lackierung, daneben wurde die Flugzeugpalette kontinuierlich erweitert. Seit 2008 ist die Verschmelzung auch juristisch vollzogen, die neue Firmenbezeichnung lautet nun SYLT-AIR-GmbH.